Rückrundenauftakt in Baunatal

Die Bezirksoberligamannschaft des ESV trat am Samstagnachmittag beim Tabellennachbarn in Baunatal an.

Obwohl die Mannschaft bereits mit einem 0:2-Rückstand startete, erhoffte sie sich zumindest einen Punkt mitzunehmen. Aufgrund der Tabellenplatzierungen der Mannschaften wäre es ein Spiegelbild und somit angemessen.
Doch nach dem 1. Herrendoppel stand es 0:3 aus Sicht der Gastmannschaft: Ayman und Gunnar konnten die entscheidenden Punkte im knappen Dreisatzspiel nicht einholen. Anders gelang es Viktor und Christian, die den Vorsprung reduzieren konnten. Viktor machte seinem Namen alle Ehre und verbuchte auch den zweiten Punkt auf der Habenseite, Ayman zog gewohnt geschmeidig nach. Das gemischte Doppel, das von Mareike und Christian bestritten wurde, konnte nicht abwechslungsreicher sein und hätte eine Punkteteilung verdient, doch der vierte Punkt blieb bei den Gastgebern: Es stand 4:3. Die Entscheidung musste also im Herreneinzel ausgetragen werden. Auch wenn die gewonnenen Sätze auf dem Spielberichtsbogen ein anderes Bild vom Einzel vermitteln können, war das Spiel durchaus interessant und bot den einen oder anderen spannenden Ballwechsel. Wieder einmal fehlte das gewisse Etwas zum Punktgewinn und unterm Strich zum erhofften Unentschieden.

Letztes Hinrundenspiel in Schwebda erfolgreich beendet

In der Bezirksoberliga trat die erste Mannschaft des ESV im entlegenen Schwebda an und erfreute sich an der Einsatzbereitschaft von Ayman Ali, der im Doppel und Einzel aufgestellt wurde.

In der besonderen Halle starteten unsere Damen im Doppel und das erste Herrendoppel in der Zweifelderhalle. Nachdem Ayman und Gunnar das erste Herrendoppel gewinnen konnten, bestand die Möglichkeit, dass Moana und Julia mit dem zweiten Spiel den zweiten Punkt einholen. Trotz des leidenschaftlichen Einsatzes unserer Damen mussten sie den Punkt liegen lassen und es stand zwischenzeitig 1:1. Das anschließende zweite Herrendoppel ging eindeutig an die Gäste und somit lagen wir in Führung. Parallel lief bereits das erste Herreneinzel, das beinahe traditionell im dritten Satz entschieden werden musste: drei zu eins für die Gäste. Julia holte einen weiteren Punkt im Dameneinzel, das deutlicher entschieden werden konnte. Während des Austauschs auf der Tribüne trat Viktor im dritten Herreneinzel an, das er solide beendete und einen weiteren Punkt für die Schwälmer auf den Spielberichtsbogen brachte. Das Mixed um Moana und Coach Christian ging wiederum an die Gastgeber, die mit der Erfahrung von Angelika sicher Punkt für Punkt voranschritten. Ayman leistete Nachwuchsarbeit, indem er im zweiten Herreneinzel gegen den starken Nachwuchsspieler für den Spielfluss sorgte. Das ansehnliches Spiel brachte den Endstand von 6:2.

Nun ist die Hinrunde abgeschlossen und die Mannschaft des ESV konnte viele Spiele bestreiten, die sportlich und freundschaftlich abliefen. Der Tabellenplatz ist ansehnlich und wir sind gespannt, wie es im neuen Kalenderjahr weitergeht.

Knappe Niederlage im Heimspiel gegen Schlitz

Am Samstagnachmittag um 17.00 Uhr begegnete die Heimmannschaft des ESV Jahn im vorletzten Spiel des Jahres der TSG Schlitz. Trotz Verschärfung der Hygieneregeln fanden sich zwei vollständige Mannschaften in der Ostergrundhalle ein, sodass alle Spiele stattfinden konnten. Es starteten traditionsgemäß die drei Doppel. Christian und Gunnar sahen sich Nummer 1 und 2 der TSG gegenüber und mussten sich einstellig geschlagen geben. Moana und Julia gaben den ersten Satz des Damendoppels aufgrund vieler Fehler ab, akklimatisierten sich aber im zweiten Satz und konnten auch den dritten Satz mit 23 Punkten für sich entscheiden. Im zweiten Herrendoppel traten Viktor und Linus an und holten den ersten Satz. Leider mussten sie die beiden folgenden Sätze abgeben.
Die dritten Sätze fanden auch in den anschließenden Einzel- und Mixspiele ihre Fortsetzung. Gunnar konnte den ersten Satz des ersten Herreneinzels mit starken Spielzügen und gutem Überblick für sich gewinnen. Es schlossen zwei spannende Sätze an, die Gunnar leider an den Gegner abgeben musste. Christian, der seit langer Zeit wieder einmal im Einzel stand, konnte seinem Gegenüber keinen Satz abringen. Nachwuchsspieler Linus zeigte sich im dritten Herreneinzel souverän: Nachdem er im ersten Satz siegte, musste er im zweiten Satz passen, gab aber nicht klein bei, sondern erkämpfte sich den dritten Satz und holte somit den zweiten Punkt für die Heimmannschaft.
Den dritten Punkt konnte Julia im Dameneinzel einfahren, auf das das Mix folgte, das noch einmal richtig spannend machte: Im ersten Satz überzeugten Moana und Viktor durch Angriffslust und Reaktionsschnelligkeit, der die Gegner wenig entgegenzusetzen hatten. Die Gegner ließen sich in der Pause zwischen den ersten beiden Sätzen gut beraten: Moana und Viktor gaben den zweiten Satz einstellig ab. Trotz einiger Ballwechsel auf Augenhöhe im dritten Satz, konnten Moana und Viktor nicht ausreichend der zahlreichen Schmetterschläge der Gegner parieren, sodass es bei den drei Punkten für den ESV Jahn blieb.

Kommende Woche findet um 16:00 Uhr das letzte Spiel des Jahres in Schwebda statt.

Auswärtssieg nach wochenlanger Pause

Die Bezirksoberligamannschaft des ESV trat bei der Spielgemeinschaft des BC Kassel und TSV Vellmar IV an diesem Samstagnachmittag an und konnte dabei auf ihre Nachwuchsspieler Moana und Linus zurückgreifen. Die Doppel begannen standartgemäß zeitgleich und die Damen machten es spannend, indem sie in drei Sätzen gewannen. Moana und Julia mussten ihre Leistung nicht lange reflektieren und beschlossen, beim nächsten Mal einfach wieder zu gewinnen. Es scheint manchmal so einfach zu sein!
Viktor und Linus wurden dieser lapidar ausgesprochenen Lebensweisheit leider nicht zuteil und gaben einen Punkt an die Heimmannschaft ab und das, obwohl sie im 2. Satz nah am 3. Satz waren.
Ayman und Gunnar konnten seit Längerem wieder zusammen spielen und den Gegnern kompromisslos einen Punkt abnehmen: Es stand 2:1.
Viktor wollte im 3. Herreneinzel unbedingt den verlorenen Punkt aus dem Doppel zurückholen. Auch wenn er seinen Gegner im 2. Satz stärker unter Druck setzen und viele der gegnerischen Smashs zurückbringen konnte, musste er sich in 2 Sätzen geschlagen geben. Im Anschluss analysierte er sein Spiel mit Aymans Gegner. Ayman hatte durchaus einiges aus seiner Trickkiste einsetzen müssen, um gegen den technisch sehr genau spielenden Gegner gewinnen zu können – auch in 2 Sätzen.
Julia war klar, das Dameneinzel in 2 Sätzen absolvieren und gewinnen zu wollen. Mit gefühlten 20 Ballwechseln pro Punkt setzte sie sich wie so oft in 2 Sätzen gegen ihre kämpfende Gegenspielerin durch. Der Auswärtssieg war durch ihren unter hohem Einsatz eingespielten Punkt festzementiert.
Wenn man von maximalem Einsatz berichtet darf das gemischte Doppel um Moana und Christian nicht vergessen werden. Wie man in den Collagen sieht, hat sich Christian in Boris-Becker-Manier dem Ball hinterhergeworfen, was Moana nicht davon abhielt, ebenfalls einiges aus sich herauszuholen: Punkt für Treysa!
Den letzten Satz des ersten Herreneinzels bestritt Gunnar, ohne dass noch weitere Spiele oder Sätze in der Halle gespielt wurden. Seit Längerem konnte er ein Einzel für sich entscheiden und freute sich auf die warme Dusche.

Im nächsten Spiel tritt die Mannschaft des ESV auf die Gäste aus Schlitz. Dieses Aufeinandertreffen wird nicht nur auf dem Feld ein Fest..!


Heimspiel endet 3:5

Auch wenn das letzte Spiel einer kleinen Heimspielserie 3:5 ausging, fühlt es sich wie ein Unentschieden an.

Mit der 3. Mannschaft der Spielgemeinschaft aus Kassel und Vellmar trat der aktuelle Tabellenführer gegen den Tabellenzweiten der Bezirksoberliga an. Es versprach nicht nur deshalb ein spannendes Aufeinandertreffen zu werden, denn mit Ayman Ali stand zudem wieder ein Spieler zur Verfügung, der mit besonderer Spielgestaltung den Unterschied ausmachen kann.

Der Auftakt verlief eher ernüchtern: Klar mussten Christian Schier-Zulauf und Gunnar Krosky im 1. Herrendoppel den ersten Punkt an die Gäste abgeben. Ausgeglichener zeigten sich die verbleibenden Doppel der Damen und Herren um Moana Schüler und Julia Pauli sowie Ayman Ali und Lorenz Eberhardt. Letztere konnten trotz Leistungssteigerung nicht für den Ausgleich sorgen. Das Damendoppel gewann hingegen und verkürzte zum Zwischenstand von 1 zu 2.
Linus Dietrich, am vergangenen Wochenende noch Spieler der Tages, trat im dritten Herreinzel an. Er unterstrich in vielen Ballwechseln seine positive Entwicklung und verpasste es nur knapp, seinen Gegenspieler in einen dritten Satz zu zwingen und sich schlussendlich vielleicht doch durchzusetzen.
Ayman Ali begeisterte und erstaunte nicht nur seinen Gegner mit seinem variantenreichen Spiel, auch die Zuschauer am Spielfeldrand starrten gebannt auf die Anzeigentafel, denn kaum knapper kann ein Spiel nicht ausgehen als mit 2 Punkten Vorsprung jenseits der Punktzahl von 20. Jedoch stand es am Ende 1:4. Beinahe parellel begannen das gemischte Doppel mit Moana und Christian und das Dameneinzel, das Julia bestritt. Moana konnte an der Seite von Christian überzeugend den zweiten Punkt vermelden. Julia ging es ähnlich und trug für die Heimmannschaft den dritten Punkt ein. Es stand 3:4 und das erste Herreneinzel stand noch aus – ein Unentschieden war möglich.
Den ersten Satz gab Gunnar noch ab und konnte zunehmend an Spielstärke gewinnen. Das reichte jedoch nicht aus. Trotz eines Vier-Punkte-Vorsprungs konnte er aufgrund einer insgesamt zu hohen Fehlerquote den dritten Satz nicht mehr erzwingen, was vielleicht den Ausgleich ….

Den Spieltag ließen die – teils sehr erfolgreichen – Spielerinnen und Spieler bei Pizza und Getränken noch einmal bei lauer Witterung vor der Halle Revue passieren.

Es geht Ende Oktober mit dem Auswärtsspiel in Kassel weiter. Dort trifft die Mannschaft des ESV auf die vierte Mannschaft der oben genannten Spielgemeinschaft. Vielleicht wird dann aus einem Gefühl mehr als nur ein Remis?

8:0-Sieg beim ersten Heimspiel

Am Samstagnachmittag traf die Badmintonmannschaft des ESV auf die Gegner des TV Hersfeld. Die Begegnung in der Halle im Ostergrund startete mit den drei Doppeln: Gunnar Krosky und Christian Schier-Zulauf trugen dem ESV das 1:0 ein, indem sie das erste Herrendoppel klar für sich entschieden. Während Moana Schüler und Julia Pauli ihre Gegnerinnen im Damendoppel in zwei Sätzen schlagen konnten, mussten Linus Dietrich und Lorenz Eberhardt den ersten Satz an das gegnerische Doppel abgeben, erkämpften den Punkt für den ESV Jahn aber in drei Sätzen. Den vierten Punkt holten Christian Schier-Zulauf und Moana Schüler im gemischten Doppel. Auch die Einzel waren von Erfolg gekrönt: Julia Pauli bestritt das Dameneinzel in zwei Sätzen und konnte so einen weiteren Punkt für den ESV verbuchen. Linus Dietrich überzeugte mit seiner reaktionsschnellen Abwehr und besiegte seinen Gegner im dritten Herreneinzel mit 21:15 und 21:8. Viktor Berg ließ seinen Gegner im ersten Satz des zweiten Herreneinzels mit 21:2 zurück und entschied auch den zweiten Satz klar für sich. Gunnar Krosky hielt den kompromisslosen Schlägen seines Gegners stand, entschied das erste Herreneinzel mit 21:16 und 21:7 für sich und holte damit den achten Punkt für die Heimmannschaft.

Absage des KSV

Die Begegnung mit dem KSV Baunatal muss am morgigen Samstag leider ausfallen, da der Gegner keine Mannschaft stellen kann. Bereits vor dem ersten Spieltag wird die Mannschaft des ESV dadurch zum Tabellenführer.