Mit einem 8:0 ist der ESV in die Rückrunde gestartet. Die arg ersatzgeschwächten Gegner aus Kassel / Dörnhagen hatten einem gut aufgelegten Team aus Treysa wenig entgegenzusetzen. Trotzdem brauchte Gunnar Krosky 6 Sätze, um seine Punkte beizusteuern. Einen erfreulichen Einstand erlebte Viktor Berg, der mit Lorenz Eberhardt das zweite Herrendoppel gewann.
Weihnachtsturnier 2015
Am letzten Trainingsdonnerstag vor dem Jahresende 2015 fand das Weihnachtsturnier der Badmintonabteilung des ESV Jahn Treysa statt.
18 Teilnehmerinnen wurden in Doppel und Einzel mit- und gegeneinander zugelost und mussten einen Satz bis 11 spielen. Alle Punkte der acht Runden wurden addiert, so dass am Ende die jeweiligen Sieger der Junioren und Senioren geehrt werden konnten. Alle TeilnehmerInnen erhielten einen Weihnachtsmann, sowie einen wertvollen Sachpreis. Gewinner der Juniorenwertung:
1. Helena
2. Sören
3. Timo
Gewinner der Seniorenwertung:
1. Mareike
2. Gunnar / Lorenz
3. Matthias
Weitere Bilder findet man in der „Galerie“.
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!
Erneute Niederlage in Kassel
Wer gedacht hat, dass es nach dem letzten Spieltag nicht mehr schlimmer kommen kann, wurde gegen den BC Kassel III eines Besseren belehrt. Erneut ersatzgeschwächt verlor der ESV mit 0:8. Eine Namensänderung in ETT (Eisenbahnersportverein Titanic Treysa) wurde sofort beantragt. Treysa ist nun Tabellenletzter. Frohes Fest und Prosit Neujahr.
Zweite Heimniederlage in der Bezirksoberliga
Herbe Auswärtsniederlage zum Abschluss der Hobbyliga-Finalrunde 2015
Am Montag, 16. November bestritt die Hobbyliga-Mannschaft ihr letztes Spiel der Saison 2015. Nach dem 6:2-Sieg im ersten Halbfinale gegen Fulda reiste man nach Schlitz, um in der Dreifelderhalle gegen die erfahrenen Hobbyligisten der Badminton-Abteilung der TSG anzutreten. Gegen die spielstarke Heimmannschaft war für die Abordnung aus Treysa allerdings nichts zu holen. Der Favorit gewann alle acht Spiele und sicherte damit den 5. Platz in der Abschlusstabelle. Mit dem Verlauf der Saison und dem sechsten Tabellenplatz darf man natürlich zufrieden sein, doch dass in der letzten Begegnung nicht einmal ein „Ehrenspielgewinn“ gelingen wollte, war schon enttäuschend. Lediglich das Damen-Doppel Bachmann /Tews konnte einen Satz für sich entscheiden. Zumindest ganz dicht dran an einem Satzgewinn war auch das zweite Herren-Doppel Hojcyzk/Melchior, das erstmalig in dieser Konstellation antrat, sich letzten Endes – trotz mehreren Möglichkeiten zum Gewinn des zweiten Satzes – noch in der Verlängerung geschlagen geben musste.
Die Badminton-Abteilung des ESV Jahn 1871 Treysa wird sich auch 2016 an der Hobbyliga Osthessen beteiligen, die bereits am Sonntag, 10. Januar mit dem inzwischen traditionellen Start-Turnier in Grebenhain beginnt.
Für Treysa spielten: Anika Bachmann, Viktor Berg, Arkadiusz Hojczyk, Dieter Ludolph, Jonas Melchior und Tabea Tews.
Fahrt zum Badmintonländerspiel – 11.11.2015
Deutschland – England 3:2
So stand es nach rund drei Stunden Spielzeit am Ende in der Waldhessenhalle in Bad Hersfeld. Eine siebenköpfige Delegation aus Treysa sah drei Siege im Mixed, im Damen- und im Herreneinzel. Die beiden Doppel musste Deutschland leider verloren geben. Ein kurzweiliger Abend mit erfolgreichem Ende.
Hobbyliga-Finalrunde 2015: Treysa gewinnt 1. Halbfinale gegen Fulda 6:2
Nach Beendigung der Gruppenspielphase bestritt die Hobbyliga-Mannschaft der Badminton-Abteilung des ESV Jahn 1971 Treysa am Donnerstag, 05. November ihr erstes von zwei k.o.-Spielen in der Finalrunde. Treysa hatte (als Drittplatzierter der Gruppe A) Heimrecht und begrüßte die Mannschaft der FT 1848 Fulda in der Großsporthalle im Ostergrund. Im 1. Halbfinale um die Plätze 5-8 konnte sich Treysa nach acht Spielen letztlich 6:2 gegen den Viertplatzierte der Gruppe B durchsetzten, wobei das Endresultat etwas täuscht, denn es war eine spannenden Begegnung, weitestgehend auf Augenhöhe. Vier Sätze gingen in die Verlängerung und drei Spiele wurden erst in einem dritten Satz entschieden. Das Herren-Doppel Hottmann/Conte feierte sein Hobbyliga-Debüt, mussten sich jedoch einem stark aufspielenden Fuldaer Doppel geschlagen geben. Im gegenseitigen Einvernehmen wurde anstelle des regulären Damen-Einzels ein zweites Mixed ausgetragen, das Tews/Auth in drei Sätzen für sich entscheiden konnten.
Die weiteren Punkte für Treysa errangen das zweite Herren-Doppel (Berg/Ludolph), das Damen-Doppel (Bachmann/Tews), das Mixed (Bachmann/Ludolph) und außerdem im ersten, respektive zweiten Herren-Einzel Berg und Auth.
Im letzten k.o.-Spiel der Saison 2015, das über die Plätze 5 oder 6 in der Abschlusstabelle entscheidet, muss Treysa nun gegen Schlitz antreten. Da die TSG ihr Halbfinalspiel gegen den TV Homberg/Ohm 8:0 gewann, genießen die Vogelsberger Heimrecht.
Für Treysa spielten: Martin Auth, Anika Bachmann, Viktor Berg, Uli Conte, Klaus Hottmann, Dieter Ludolph, Jonas Melchior und Tabea Tews.
Sonntagmorgen zum zweiten Auswärtsspiel
Bevor es für einige Wochen in die „Spielpause“ geht, fuhr die Mannschaft nach Volkmarsen, um auch dort wieder unter hohem Einsatz das Beste herauszuholen. An diesem Spieltag sollten die Spielpartner neu zusammengestellt werden und wieder kam alles anders. Mareike Fuhrmeister konnte die Mannschaft krankheitsbedingt leider nicht unterstützen, so dass vor Spielbeginn bereits 0:2 auf dem Spielberichtsbogen stand.
0:2-Rückstand motivierte die Mannschaft
Das erste Herrendoppel konnte den ersten Punkt holen. Das zweite machte es mit Lorenz Eberhardt und Christian Schier-Zulauf in drei Sätzen spannend und verlegte die Entscheidung in die Einzel. Katarina Schrauf spielte konsequent und ruhig, womit sie den ersten Punkt in der Einzeldisziplin sicherte. Im zweiten Herreneinzel gewann Gunnar Krosky eher ungewöhnlich in nur zwei Sätzen und holte den dritten Punkt für den ESV. Der Coach gab mit einem Kraftakt in drei Sätzen die endgültige Marschroute vor und holte den vierten Punkt. War gar ein Sieg möglich? Matthias Block trat im letzten Spiel des Spieltages gegen einen alten Bekannten an, Florian Roux. Im ersten Satz lotete Matthias noch auch, was möglich ist. Der zweite Satz brachte die Entscheidung: Nach einem Rückstand drehte unsere Nummer 1 das Spiel und gewann in einem sehr anschaulichen Spiel auch dieses Aufeinandertreffen.
- Christian (hinten) und Matthias (vorne) während ihrer Einzel
- Christian im 3. Satz
- Maximaler Einsatz
- Allzeit bereit!
Nach einem 0:2 Rückstand gewann die Mannschaft mit 5:3 und zeigte, was möglich ist.
Am 21.11. geht es zuhause gegen Bad Hersfeld weiter. Wir sind gespannt und freuen uns auch wieder auf Interessierte in unserer Großsporthalle.
Erstes Heimspiel in der Saison 2015/16
Die Mannschaft ist mit dem Spiel am heutigen Sonntag nun auch Zuhause in die Hinrunde der jungen Saison 2015/16 gestartet. Neben unseren Gästen aus Schlitz war gerade der Nachwuchs stark vertreten und hat vor und zwischen den Spielen die großzügige Halle genutzt.
Mit 2 gewonnenen Herreneinzeln startet die Mannschaft zuhause in die neue Saison
Trotz der guten Verpflegung und aller Anstrengung konnten die Doppel nicht gewonnen werden, wobei einige Sätze sehr knapp ausgingen. So hofften wir mit unseren Einzeln punkten zu können. Matthias Roeschert, der zunehmend Gefallen am Einzel findet und von Lorenz Eberhardt den Vortritt erhielt, startete im 3. Herreneinzel und konnte dieses Mal seine guten Leistungen aus dem Doppel leider nicht fortsetzen und wusste im Anschluss, woran er im Training arbeiten möchte. Mareike Fuhrmeister trat ebenso im Einzel an und war nach dem Spiel unzufrieden, wobei sie viele gute Aktionen hatte. „Das neue Mixed“ mit Katarina Schrauf und Matthias Block fand immer besser ins Spiel, konnte sich aber schlussendlich nicht gegen das gemischte Doppel aus Schlitz durchsetzen. Christian Schier-Zulauf wollte es im zweiten Einzel wissen und konnte in zwei Sätzen den ersten Punkt für die Mannschaft erkämpfen. Parallel lief bereits das letzte Einzel, das beiden Spielern in drei Sätzen einiges abverlangte und den 2. Punkt einbrachte.
Auch während des abschließenden Beisammenseins beider Mannschaften stand fest: Das hat Spaß gemacht! Und so freuen wir uns auf das Rückrundenspiel in Schlitz.
1. Mannschaft startet mit Unentschieden in die neue Saison
Mit einem unerwartetem 4:4 gegen die zweite Mannschaft aus Kassel/Dörnhagen starteten die Federballjäger aus Treysa in die Saison 2015/2016. Nachdem in der letzten Saison eine klare Niederlage zu buche stand, kann das Ergebnis schon als Erfolg gewertet werden. Viele spannende Dreisatzspiele standen für ein Duell auf Augenhöhe. Besondere Leistungen lieferten Mareike Fuhrmeister und Gunnar Krosky, die alle Spiele souverän gewannen. Auch der Einstand von Katarina Schrauf war im Doppel erfolgreich. Nächstes Wochenende geht es am Sonntag um 11 Uhr mit dem Heimspiel gegen Schlitz weiter.