Unentschieden gegen Tabellenersten

Am heutigen Sonntag trat die Mannschaft des ESV Jahn Treysa in Gedenken an Lorenz, dessen Todestag sich unlängst jährte, in schwarzen T-Shirts mit seinem Namen an. Zu Gast war der KSV Baunatal, derzeitiger Tabellenführer der Bezirksoberliga Kassel. Sicher war schon vor Spielbeginn, dass es nicht einfach würde und mit Sicherheit spannende Spiele zu erwarten sind. Moana und Julia sowie Christian H. und Viktor eröffneten die Doppelspiele. Bei den Damen sah es zunächst gut aus: Moana zeigte sich sowohl stark im Angriff als auch in der Abwehr, die Gegnerinnen waren zu Fehlern gezwungen und mussten den Satz an die Heimmannschaft abgeben. Im zweiten Satz wendete sich das Blatt jedoch, Moana und Julia machten vermehrt Fehler, die Gegnerinnen nutzten die fehlende Abstimmung bei der Feldaufteilung zu ihrem Vorteil und konnten das Spiel im dritten Satz für sich entscheiden. Das zweite Herrendoppel machte es im ersten Satz richtig spannend: Die Führung wechselte immer wieder zwischen den beiden Seiten. Beim Punktestand von 23:22 konnten Viktor und Christian H. ihre Führung nicht weiter ausbauen und verloren 25:23. Im zweiten Satz gelang es ihnen nicht mehr, an den Gegner dranzubleiben. Mit dem ersten Herrendoppel bekam man ein Spiel auf hohem Niveau zu sehen: schnelle Ballwechsel, Präzision und Vielseitigkeit zeichneten das Spiel aus. Nachdem Gunnar und Christian den ersten Satz nicht für sich entscheiden konnten, legten sie im zweiten Satz noch eine Schippe drauf und ließen die Gegner hinter sich. Der dritte Satz versprach spannend zu werden, konnte aber verletzungsbedingt nicht ausgespielt werden, weshalb der Punkt an die Heimmannschaft ging. Das erste Herrendoppel sollte für diesen Vormittag das einzige Doppel bleiben, das gewonnen wurde. Moana und Christian H. konnten ihre Schwierigkeiten des ersten Satzes im zweiten zwar etwas ausgleichen, konnten aber keinen Punkt für die Mannschaft gewinnen. Auch Gunnar – sonst häufig Punktegarant im Einzel – konnte seinem überaus starken Gegner keinen Einzelpunkt abringen. Anders sah es da bei Viktor und Christian aus, die ihre Einzel souverän und bei deutlichem Punkterückstand ihrer Gegner gewannen. Auch Julia hatte Glück, dass ihre Gegnerin nicht ins Spiel fand und ihr damit den Punkt überließ. Das Unentschieden sichert dem ESV vorerst den dritten Tabellenplatz, aber vermutlich „kommt wieder alles anders“.

Danke an unsere treuen Zuschauer – schön, dass ihr da wart. Und auch einen Gruß an den KSV, mit dem es wie immer sehr nett war. Das nächste Spiel findet am 11.02.2023 um 18.00 Uhr in Fulda statt.

Start in die Rückrunde

Am 22.01.2023 startete die Mannschaft des ESV in die Rückrunde der Spielzeit 2022/23 in der Bezirksoberliga gegen die Mannschaft aus Bad Hersfeld.

Mit diesem Rückrundenauftaktgegner war den Gastgebern bereits vor den Spielen in der Großsporthalle klar, dass es eine „knappe Kiste“ werden wird, da die Spiele stets von spannenden und abwechslungsreichen Ballwechseln geprägt sind. Sollte es auch heute so werden oder doch wieder-alles-anders-kommen?
Beinahe vorhersagbar standen sich im Damendoppel und ersten Herrendoppel Bekannte gegenüber. Unsere Damen kamen nach abgegebenem ersten Satz besser ins Spiel und forderten von den Gegenspielerinnen einen dritten Satz, da sie den zweiten gewinnen konnten. Jedoch mussten Moana und Julia denkbar knapp den Punkt an die Gäste abgeben. Parallel spielten Christian und Gunnar ihre Platzpräsenz aus und gewannen mit ihrem kompromisslosen Spiel den ersten Punkt in zwei Sätzen.
Ebenso stark gewann auch Julia wieder ihr Einzel in zwei Sätzen und sorgte für die 2:1-Führung. Henning und Viktor zeigten im vermutlich spannendsten Spiel des Tages, dass auch ein zweites Herrendoppel schnelle und lange Ballwechsel bieten kann. Also lief „alles nach Plan“, indem viele Spiele bis dato Dreisatzentscheidungen erforderten. Es stand 2:2, auch wenn Viktor und Henning unheimlich gut harmonierten. Schlussendlich mussten sie sich geschlagen geben. Aber für ihre noch ausstehenden Einzelspiele verhieß es für die anwesenden Zuschauer weiterhin unterhaltsame Spiele erwarten zu dürfen.
Moana und Christian stellten sich im Mixed den Gegnern und mussten feststellen, dass heute kein Blumentopf zu gewinnen war. Währenddessen war Gunnar im ersten Herreneinzel für die Hausherren im Einsatz und vergab seine Chance, in zwei Sätzen den Ausgleichspunkt zu erspielen. So musste der dritte Satz die Entscheidung bringen. Den Punktevorsprung konnte er nach dem Seitenwechsel ausbauen und gewann mit acht Punkten Vorsprung den dritten Punkt. Henning war im dritten Einzel sehr konzentriert und mit Nachdruck im Spiel, sodass er den wichtigen vierten Punkt gewinnen konnte.
Nun hatte Viktor nach dem hervorragenden Doppel die Möglichkeit, den Siegpunkt für die Mannschaft aus der Schwalm einzuspielen. Auch wenn der erste Satz vom Punktestand her deutlich an Hersfeld abgegeben werden musste, war es ein tolles letztes Spiel des Tages. Viktor spielte frei auf und sorgte für gute Badmintonunterhaltung. Es ging hin und her. Viele kraftvolle und schnelle Schläge, eine hohe Laufbereitschaft und Mut zum Risiko machten es zu einem kleinen Finalspiel. Unterm Strich trennten sich die Mannschaften unentschieden und Viktor erhielt vom Gegenspieler ein großes Lob für seine Leistung an diesem Tag, was ihm seine Mannschaftsmitglieder ebenfalls attestierten.
Dieser Rückrundenauftakt hat richtig Lust auf mehr Badminton gemacht.
Angesteckt? Interesse?
Am 29.01.2023 trifft die Mannschaft wieder in eigener Halle auf die Mannschaft aus Baunatal, was ähnlich herausfordernd werden darf, oder…?