Ausgeglichene Punktebilanz

Zum Abschluss der Hinrunde gab es wieder einen Doppelspieltag. Während beim ersten Heimspiel gegen den BV Kassel beim 2:6 wenig zu holen war, gab es im letzten Spiel der Hinrunde einen knappen 5:3 Sieg in Schwebda.

Trotz der vielen Auswärtsspiele steht der ESV mit 7:7 Punkten auf dem fünften Platz in der Bezirksoberliga. Bleibt zu hoffen, dass in der Rückrunde die eine oder andere Revanche zu den verlorenen Auswärtspunkten gelingt.

Am 26.01.2020 startet die Rückrunde zuhause um 10 Uhr mit dem Spiel gegen Kassel/Vellmar IV.

Knappe Niederlage in Fulda

Der Doppelspieltag endete mit einer 3:5-Niederlage.

Die Punkte dieses Spieltages gingen an die Gastgeber, obwohl es anfangs recht gut lief: Das Damendoppel mit Mareike Fuhrmeister und Julia Pauli garantierte erneut einen sicheren Punkt und das Dameneinzel von Julia ließ 2 Punkte auf der ESV-Seite erscheinen. Das erste Herrendoppel konnte den dritten Satz nicht erzwingen, das zweite musste sich ebenso geschlagen geben. Im gemischten Doppel setzten sich Mareike Fuhrmeister und Christian Schier-Zulauf durch und holten den dritten Punkt. Es stand 3:2 für die Gäste. Matthias Roeschert ging nach dem gewonnenen zweiten Satz recht zuversichtlich in den Entscheidungssatz. Leider konnte er den Schwung nicht mitnehmen und musste sich geschlagen geben. Ähnlich erging es Viktor Berg, der den ersten Satz stark spielte und gewann, aber schlussendlich doch in drei Sätzen verlor. Im ersten Herreneinzel konnte Gunnar Krosky auch an diesem Spieltag keinen Stich setzen und verlor das zweite Einzel an diesem Wochenende. Mit 3:5 Punkten verabschiedete sich die Bezirksoberligamannschaft aus Fulda und erhofft sich im Rückspiel einen Sieg, bei dem es zu keinem „kommt-wieder-alles-anders“ kommen soll.

Weiter geht es am 23. und 24.11.2019 in Schwebda und dem ersten Heimspiel gegen den BV Kassel.

Unentschieden in Schlitz

Die Bezirksoberligamannschaft des ESV spielt auswärts 4:4
Wieder kam alles anders; man sollte über Motto-Shirts nachdenken.
Dank der kurzfristigen Einsatzbereitschaft von Moana Schüler konnte die Mannschaft vollzählig antreten und einen Punkt im Damendoppel holen. Mareike Fuhrmeister setzte sich mit enormem Ehrgeiz im Einzel durch. Weitere Punkte holten im dritten Einzel Viktor Berg, der immer besser ins Spiel kam, und das erste Herrendoppel, das besonnen Punkt für Punkt für einen Zweisatzsieg einholte.
Insbesondere die Herren freuen sich über ein Aufeinandertreffen beider Mannschaften, das stets freundschaftlich ausklingt.

Morgen steht das nächste Auswärtsspiel in Fulda an – kommt wieder alles anders?