Unentschieden im Heimspiel

Am 29.02.2020 fand das vorgezogenen Heimspiel gegen die Gäste aus Schlitz statt und endete mit einem freundschaftlichen Unentschieden.

Anders als im Hinspiel konnte das 2. Herrendoppel mit Lorenz Eberhardt und Viktor Berg einen Punkt einfahren, was dieses Mal dem 1. Herrendoppel verwährt wurde, wobei es beinahe traditionell sehr knapp und umkämpft zuging – in beiden Doppeln. Die Damen konnten abermals überzeugen. Mareike Fuhrmeister und Julia Pauli gewannen das Doppel und Letztgenannte ihr Dameneinzel. Es stand 3:1 und einige Zuschauer dachten sogar an einen Heimsieg der ESV-Mannschaft.
Viktor Berg holte erneut 2 Punkte und damit den 4. für die Mannschaft, indem er das 3. Herreneinzel gewann. Christian Schier-Zulauf kämpfte im 2. Herreneinzel um den Siegpunkt, doch in drei Sätzen musste er sich dem Gegenspieler geschlagen geben – ähnlich erging es Gunnar Krosky im 1. Herreneinzel über 3 Gewinnsätze.
„Das hat Spaß gemacht“, sagte Mathias Block, der seit längerer Pause wieder im 1. Herrendoppel auf dem Feld stand. Diese Meinung vertrat er nicht alleine – so ist es, wenn eine befreundete Mannschaft zu Besuch kommt.

Am nächsten Wochenende begrüßen wir die Mannschaft aus Fulda in unserer Halle.

Erneuter Heimsieg in der Rückrunde

Bezirksoberligamannschaft gewinnt gegen die Mannschaft aus Wolfhagen

Am 9.02.2020 trat die Mannschaft des ESV gegen die Gäste aus Wolfhagen an und beendete den Spieltag mit einem 5:3-Sieg.
Mit Julia Pauli im Dameneinzel und zusammen mit Mareike Fuhrmeister im Damendoppel waren schnell 2 Punkte auf der Habenseite. Knapp, aber dann doch klar in zwei Sätzen, konnte Letztgenannte auch mit Christian Schier-Zulauf den dritten Punkt einholen. Auf unsere Damen ist momentan einfach Verlass. Doch auch Christian Schier-Zulauf konnte seine Erfolgsserie fortsetzen und den fünften Punkt für die Mannschaft erkämpfen, nachdem Viktor Berg bereits den vierten Punkt geholt hatte.

Weiter geht es mit dem nächsten Heimspiel zuhause am 29.02.2020 gegen die Mannschaft aus Schlitz, gegen die es stets besonders intensive Spiele und einen ebenso intensiven Austausch nach dem Spiel gibt.
Kommt vorbei und nehmt teil!

Rückrundenauftakt in eigener Halle

Mit dem heutigen Sonntag begann für die Bezirksoberligamannschaft die Rückrunde.

Am 26.01.2020 startete die Rückrunde der Saison 2019/20 in eigener Halle gegen den BC Kassel/Vellmar IV.
Nach zwischenzeitigem 2:1 und 4:2 deutete vieles auf einen optimalen Start in die Rückrunde. Linus Dietrich gewann seine Spiele und konnte wie auch Christian Schier-Zulauf vier Punkte mit den Doppel- und Einzelspielen beitragen. Unsere Damen zeigten enormen mannschaftsdienlichen Einsatz, der zwar nicht in Punkte umgemünzt werden konnte, aber die Mannschaft zumindest mental super unterstützte. Der Vorsprung schmolz auf einen Punkt dahin und das erste Herreneinzel musste die endgültige Entscheidung bringen. Nach zwei Sätzen stand es 1:1, wobei auf beiden Seiten viele Fehler dem Gegner die Punkte einbrachten. Der dritte Satz sollte die Entscheidung bringen. Die hohe Fehlerzahl und ein insgesamt mäßiger Einsatz von Gunnar Krosky brachte den Gästen den Ausgleich.
In freundschaftlicher Atmosphäre klang das erste Rückrundenspiel aus.

In der kommenden Woche findet bereits das nächste Heimspiel gegen die fünfte Mannschaft aus Kassel an.

Weihnachtsturnier 2019

Mit einer neuen Rekordteilnehmerzahl führte die Badmintonabteilung des ESV Jahn Treysa am 16.12. das Weihnachtsturnier 2019 durch.

Teilnehmerfeld 2019

In spannenden Doppelspielen mussten alle Teilnehmer diesmal mit weihnachtlicher Kopfbedeckung antreten. Die Paarungen wurden nach einem Satz immer wieder neu zugelost. Der Zufallsgenerator Hannes brachte immer wieder hochklassige Doppelpartien in die Großsporthalle im Ostergrund. Die Tischtennisleute gingen freundlicherweise in die kleine Halle, so dass auf sechs Plätzen gespielt werden konnte. Am Ende setzten sich Niklas, Viktor und Frank S. durch und gewannen das Turnier gemeinsam und punktgleich.

Das Siegertrio 2019

Nach der Siegerehrung saß man noch ein bisschen zusammen und freut sich nun auf die Weihnachtsfeier am kommenden Sonntag in der Ziegelhütte.

Ein Dank an alle Sponsoren (siehe Gabentisch), die sich durch kleine und große Geschenke beteiligt haben.

Ausgeglichene Punktebilanz

Zum Abschluss der Hinrunde gab es wieder einen Doppelspieltag. Während beim ersten Heimspiel gegen den BV Kassel beim 2:6 wenig zu holen war, gab es im letzten Spiel der Hinrunde einen knappen 5:3 Sieg in Schwebda.

Trotz der vielen Auswärtsspiele steht der ESV mit 7:7 Punkten auf dem fünften Platz in der Bezirksoberliga. Bleibt zu hoffen, dass in der Rückrunde die eine oder andere Revanche zu den verlorenen Auswärtspunkten gelingt.

Am 26.01.2020 startet die Rückrunde zuhause um 10 Uhr mit dem Spiel gegen Kassel/Vellmar IV.

Knappe Niederlage in Fulda

Der Doppelspieltag endete mit einer 3:5-Niederlage.

Die Punkte dieses Spieltages gingen an die Gastgeber, obwohl es anfangs recht gut lief: Das Damendoppel mit Mareike Fuhrmeister und Julia Pauli garantierte erneut einen sicheren Punkt und das Dameneinzel von Julia ließ 2 Punkte auf der ESV-Seite erscheinen. Das erste Herrendoppel konnte den dritten Satz nicht erzwingen, das zweite musste sich ebenso geschlagen geben. Im gemischten Doppel setzten sich Mareike Fuhrmeister und Christian Schier-Zulauf durch und holten den dritten Punkt. Es stand 3:2 für die Gäste. Matthias Roeschert ging nach dem gewonnenen zweiten Satz recht zuversichtlich in den Entscheidungssatz. Leider konnte er den Schwung nicht mitnehmen und musste sich geschlagen geben. Ähnlich erging es Viktor Berg, der den ersten Satz stark spielte und gewann, aber schlussendlich doch in drei Sätzen verlor. Im ersten Herreneinzel konnte Gunnar Krosky auch an diesem Spieltag keinen Stich setzen und verlor das zweite Einzel an diesem Wochenende. Mit 3:5 Punkten verabschiedete sich die Bezirksoberligamannschaft aus Fulda und erhofft sich im Rückspiel einen Sieg, bei dem es zu keinem „kommt-wieder-alles-anders“ kommen soll.

Weiter geht es am 23. und 24.11.2019 in Schwebda und dem ersten Heimspiel gegen den BV Kassel.

Unentschieden in Schlitz

Die Bezirksoberligamannschaft des ESV spielt auswärts 4:4
Wieder kam alles anders; man sollte über Motto-Shirts nachdenken.
Dank der kurzfristigen Einsatzbereitschaft von Moana Schüler konnte die Mannschaft vollzählig antreten und einen Punkt im Damendoppel holen. Mareike Fuhrmeister setzte sich mit enormem Ehrgeiz im Einzel durch. Weitere Punkte holten im dritten Einzel Viktor Berg, der immer besser ins Spiel kam, und das erste Herrendoppel, das besonnen Punkt für Punkt für einen Zweisatzsieg einholte.
Insbesondere die Herren freuen sich über ein Aufeinandertreffen beider Mannschaften, das stets freundschaftlich ausklingt.

Morgen steht das nächste Auswärtsspiel in Fulda an – kommt wieder alles anders?