Krosky und Dietrich in Topform

Unentschieden beim ersten Heimspiel der Hinrunde

Nach den beiden Auswärtsspielen stand heute das erste Heimspiel der Saison gegen den PSV BG Fulda auf dem Plan. Durch das Fehlen einer gegnerischen Dame entfielen das Damendoppel sowie das Dameneinzel und unsere Mannschaft startete mit einem Vorsprung von zwei Punkten in die Begegnung. Nach einem spannenden ersten Satz im Herrendoppel mussten sich Gunnar und Christian mit 21 zu 23 geschlagen geben. Der zweite Satz fiel eindeutiger aus, sodass dieser Punkt an die Gegner ging. Ähnlich unzweideutig ging auch der Punkt für das zweite Herrendoppel an die Gäste aus Fulda. Im Mix startete Christian H. mit Mareike, die sich nach langer verletzungsbedingter Pause reaktionsschnell zeigte und die Bälle präzise platzierte. Leider kehrten die Schmerzen zurück, sodass das Spiel im zweiten Satz abgebrochen werden musste. Bei einem Punktestand von 2:3 für die gegnerische Mannschaft starteten nun die Herreneinzel und machten es noch einmal richtig spannend: Viktor zeigte sich gewohnt laufstark und ehrgeizig, stellte sein Spiel aber zu spät um, sodass es nun 2:4 stand. Blickte man zu diesem Zeitpunkt auf Gunnars Einzel, schien es hier ähnlich, da er den ersten Satz mit 16:21 verloren geben musste. Aber nur, um im zweiten und dritten Satz nochmal richtig Gas zu geben. Schnelle Ballwechsel, präzise platzierte Bälle, hohe Reaktionsschnelligkeit und beeindruckende Laufarbeit charakterisierten Gunnars Spiel und machten es für die Zuschauer überaus sehenswert. Der Einsatz wurde belohnt und Gunnar verdiente den dritten Punkt für die Heimmannschaft. Linus startete in das dritte Herreneinzel mit dem Wissen, noch ein Unentschieden erspielen zu können, und gab alles. Nach einem ersten verlorenen Satz von Christian gecoacht startete er in den zweiten Satz und ließ seinem Gegenspieler kaum mehr eine Chance. Den dritten Satz gewann er mit dem außerordentlichen Ergebnis von 21:07. Ein großes Lob an die beiden Helden des Tages, deren Verdienst das Unentschieden des heutigen Tages ist! Gemeinsam mit den Gästen ließen wir die Begegnung bei Pizza und Kaltgetränken gemütlich ausklingen.

nächstes Spiel: 06.11.2022 um 10.00 Uhr in Schlitz

2:6 beim KSV Baunatal

Sah es Anfang der Woche noch so aus, als könnten wir bei der Aufstellung aus den Vollen schöpfen, kam dann doch wieder alles anders: Nachdem wir krankheitsbedingt auf Henning und Christian verzichten mussten, sprang Hotti kurzerhand ein und ermöglichte uns sowohl die vollständige Mannschaft als auch ein Mehr an guter Laune. Die erste Hürde nahmen wir bereits mit der Hinfahrt, die wir glücklicherweise überlebten und auch ankamen.
Die Begegnung wurde durch das erste Doppel der Herren sowie das Damendoppel eröffnet. Während sich Gunnar und Viktor geschlagen geben mussten, trumpfte Moana mit Reaktionsschnelligkeit und ordentlichem Wumms auf und sorgte so für den ersten Punkt des ESV. Hotti und Christian H. machten es im zweiten Satz nochmal richtig spannend und gaben den Punkt nur ganz knapp an die Gegner ab. Die Herreneinzeln standen am heutigen Sonntag unter keinem guten Stern: Viktor unterlag knapp in drei Sätzen, in dem sehr schnelle und starke Ballwechsel zu sehen waren. Gunnar fand gegen seinen sehr präzise und offensiv spielenden Gegner nicht ins Spiel. Christian H. spielte sein erstes Einzel und holte mindestens zwei Sympathiepunkte für den ESV. Nachdem Julia im Einzel den zweiten Punkt sichern konnte, zeigte sich Moana extrem laufstark im Mix mit Hotti, das zwar keinen Punkt gewinnen konnte, aber den Zuschauern amüsante Unterhaltung bot. Für das Rückspiel wurden mit den Gegnern noch Freundschaftsspiele verabredet – wir freuen uns drauf!

Am 08.10.2022 um 17.00 Uhr spielen wir in der Ostergrundhalle gegen Fulda.

Saisonauftakt in Bad Hersfeld

  1. Mannschaft des ESV startet erfolgreich in die Saison 2022/23

Am 18.9.2022 trat die Mannschaft des ESV in der Bezirksoberligasaison 2022/23 bei den Gastgebern in Bad Hersfeld an und musste auf einen von zwei Neuzugängen verzichten. Christian Hauser setzte sich als einer der zwei „Neuen“ zum Saisonauftakt gleich in zwei Spielen für die Mannschaft ein und konnte in vielen Ballwechseln seine Stärke unter Beweis stellen. Mit Moana Schüler im gemischten Doppel und Viktor Berg im zweiten Herrendoppel konnte er zwar noch keine Punkte einfahren, doch das Herrendoppel hätte durchaus auch einen weiteren Punkt für Mannschaft aus Treysa verdient gehabt. Im Damendoppel konnte Moana mit Julia den ersten Punkt in der noch frischen Saison erkämpfen. Auch Christian Schier-Zulauf zeigte heute enorme Lauf- und Spielstärke, die er im zweiten Herreneinzel und im ersten Herrendoppel mit Gunnar Krosky in Punkte für die Gäste ummünzte. Julia Pauli machte es dem „Coach“ nach und erspielte im Dameneinzel den vierten Punkt. Viktor Berg konnte durch seinen Sieg im dritten Herreneinzel zum einen sein persönliches Konto auf 1:1 ausgleichen und zum anderen den entscheidenden fünften Punkt für die ESV-Mannschaft gutschreiben. Zeitgleich nahmen sich Bernd und Gunnar im ersten Herreneinzel nichts, was durch das Dreisatzspiel deutlich wird, aber schlussendlich nicht für den sechsen Punkt der Gäste reichte.

Mit einem 5:3 im Rücken tritt die Mannschaft des ESV am 25.9.2022 in Baunatal an und hofft erneut auf einen Auswärtssieg oder kommt doch wieder alles anders..?

Letztes Spiel – letzter Sieg

Bezirksoberligamannschaft des ESV lässt die Saison in entspannter Atmosphäre ausklingen

Im letzten Spiel der Saision 2021/22 begrüßte die Mannschaft des ESV die Gäste aus dem entlegenen Schwebda.
An den vergangenen Spieltagen waren unsere Damen stets Punktegaranten bzw. -garantinnen…?! Würde es auch am letzten Spieltag der sehr emotionalen Saison wieder alles anders kommen?

Der Spieltag begann wie immer mit den Doppeln. Moana und Julia traten wie bereits im Hinspiel gegen ihre Gegnerinnen an und wussten, wie schwer die Aufgabe werden würde. Linus und Viktor sowie Christian und Gunnar sahen sich anderen Gegenspielern gegenüber. Unaufgeregt brachten das erste und zweite Herrendoppel die ersten Punkte ein. Anders sah auf dem zentralen Feld aus: Dort konnten unsere Damen ihre Chancen leider nicht nutzen, vergaben teilweise „einfache“ Bälle und gaben folgerichtig den Punkt an die Gäste ab.
Ungewohnt früh fand das erste Herreneinzel statt, das konzentriert und eindeutig an die Heimmannschaft ging – 3:1. Auch Viktor rundete seine gute Saison mit einem Sieg ab. Linus sah nach seinem Spiel die eigene Leistung kritisch und erkannte, woran er arbeiten müsse, denn nach der Saison ist vor der Saison.
Im regulär vorletzten Spiel des Spieltages und der Saison konnte Julia ihre Schläge zwingender einsetzen und ihre Gegnerin stärker unter Druck setzen, was die Anzeigetafel im letzten Satz deutlich widerspiegelte: 21 zu 7 war zu lesen.
Das Mixed rundete den Spieltag ab und erfreute die zahlreichen Zuschauer in der Halle mit vielen guten Ballwechseln.
So machte es am Ende wenig aus, dass der letzte Punkt des Spieltages an die Gäste ging, denn 6 gewonnene Partien konnten die Gastgeber verbuchen und ließen die Saison in gemischten Doppeln aus beiden Mannschaften ausklingen.

Wir hoffen in der kommenden Saison auf ein Wiedersehen!

Die Mannschaft beendet die Saison mit einem guten dritten Tabellenplatz, den sie ihrem schmerzlich vermissten Spielpartner, Freund und Familienmitglied der Badmintonabteilung widmet!



3:5 beim Spiel gegen den Tabellenzweiten

Am frühen Sonntagmorgen brach die Mannschaft des ESV Jahn nach Schlitz auf, um dort vom Tabellenzweiten freundschaftlich empfangen zu werden. Auch wenn es nicht der erste Besuch in der Halle der TSG war, erschwerten die eng nebeneinanderliegenden Felder die Orientierung und die ungewohnt langsamen Bälle machten es nicht leichter.
Trotz dieser Voraussetzungen brachten die ersten drei Doppel ein 1:2 für den ESV ein. Gunnar und Christian gaben den ersten Satz ab, zeigten im zweiten Satz beim Gleichstand von 17:17 dann Nerven und gewannen mit 18:21. Den dritten Satz holten sie bei nur 13 Gegenpunkten.
Im zweiten Herrendoppel verloren Viktor und Linus das Kopf-an-Kopf-Rennen mit 21:18 und 21:19.
Moana und Julia hatten einige Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, konnten das Doppel aber deutlich bei nur 12 Gegenpunkten im ersten und 14 Gegenpunkten im zweiten Satz gewinnen.
Im zweiten und dritten Herreneinzel mussten sich Viktor und Linus ihren starken Gegnern geschlagen geben. Gunnar konnte den zweiten Satz des ersten Herreneinzels für sich entscheiden, musste den Punkt aber schließlich an seinen Sportsfreund Eco abgeben.
Auch Moana und Christian konnten keinen Punkt im Mix holen und vermissten noch dazu spannende Ballwechsel. Ähnlich war es in Julias Einzel. Die Wechsel waren von beiderseitigen Fehlern und nur kurzen Ballwechseln geprägt. Erst im zweiten Satz fand Julia ins Spiel und konnte bei einem Punktestand von 03:21 den dritten Punkt für den ESV Jahn holen.
Trotz der Niederlage steht der ESV Jahn nach diesem vorletzten Spiel auf Platz drei.
Am kommenden Samstag findet um 17:00 Uhr das letzte Spiel der Saison statt, wenn der ESV Jahn in der Ostergrundhalle die Mannschaft aus Schwebda begrüßt.

Aus Klatsche wird Beifall

Nach der Niederlage des gestrigen Tages startete die Mannschaft des ESV am heutigen Sonntag direkt mit einem Vorsprung von zwei Punkten, da die Spielgemeinschaft Kassel / Vellmar IV mit nur einer Dame anreiste. Von den verbliebenen sechs Spielen wurden drei in drei Sätzen entschieden. Die beiden Herrendoppel jedoch, mit denen die Begegnung eingeläutet wurde, konnten in zwei Sätzen entschieden werden. Gunnar und Christian holten im ersten Herrendoppel souverän den dritten Punkt für die Heimmannschaft, indem sie den zweiten Satz mit einem klaren 21:12 für sich entschieden. Das zweite Herrendoppel war ebenfalls siegreich, musste sich den Punkt aber in einem dritten Satz erkämpfen. Während die ersten beiden Sätze knapp mit nur zwei Punkten Unterschied ausgingen, gewannen Linus und Viktor im dritten Satz mit einem klaren 21:09.
Auch das gemischte Doppel machte es spannend und ging in die Verlängerung. Moana und Christian behielten die Nerven und zwangen den Gegner im dritten Satz zu vermehrten Fehlern, sodass mit dem dritten Satz der fünfte Punkt für den ESV Jahn geholt werden konnte.
Durch die anschließenden Einzel kamen auch die zwei Punkte für den Gegner. Obwohl Linus die Zuschauer im dritten Herreneinzel immer wieder damit überraschte, verloren geglaubte Bälle noch zurückzuspielen, konnte er sich nicht gegen seinen Gegner durchsetzen und musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Auch Gunnar, der in drei Sätzen gegen sich und seinen Gegner kämpfte, musste die knappe Niederlage im ersten Herreneinzel hinnehmen. Im zweiten Herreneinzel blieb Viktor – trotz der teilweise aggressiven Töne seines Gegners – gelassen und gewann das zweite Herreneinzel mit 21:14 und 22:20.
Der 6:2-Sieg gegen die SG Kassel / Vellmar IV mildert die Enttäuschung des vorherigen Spieltages etwas ab und macht Mut für das Auswärtsspiel am kommenden Sonntag in Schlitz.

8:0-Klatsche beim Auswärtsspiel

Mit vollständiger Mannschaft und sogar einem Ehrengast auf der Bank trat die Mannschaft des ESV Jahn Treysa beim Tabellenführer BC Kassel / Vellmar III an, der mit vielen sehr jungen Spieler*innen aufwarten konnte. Leider mussten sowohl die Einzel als auch die Doppel eindeutig verloren gegeben werden. Gunnar zeigte sich am Ende der Begegnung am erfolgreichsten, konnte er sich doch – gemeinsam mit Ayman – im zweiten Satz des Doppels 18 Punkte erkämpfen, im Einzel in beiden Sätzen sogar 19 Punkte. Trotz der gedrückten Stimmung am Ende des Spieltages hat die Mannschaft des ESV Jahn die Hoffnung auf ein besseres Ergebnis bei der morgigen Begegnung mit dem BC Kassel / Vellmar IV. 

Auswärtsspiel in Bad Hersfeld

Verlegtes Spiel ging mit 6:2 an die Gastgeber

Aufgrund des Trauerfalls kam die Mannschaft aus Bad Hersfeld dem Wunsch nach einer Spielverlegung nach, lud am 12.02.2022 zum Rückrundenspiel ein und sorgte für einen Spieltag der Anteilnahme.
Mit dem Joker Hotti konnte es nur ein besonderer Spieltag werden, der mit einer Schweigeminute für unseren verstorbenen Mitspieler Lorenz begonnen wurde.
Weder Moana und Julia noch Hotti und Viktor oder Christian und Gunnar konnten sich in den Zwei- bzw. beiden Dreisatzspielen durchsetzen und gaben die ersten drei Punkte ab. Noch war einiges möglich. Moana und Hotti, die jüngste Mitspielerin und der älteste Mitspieler, erlebten trotz der Niederlage eine amüsante Partie, als Christian noch im zweiten Herreneinzel motiviert agierte und Punkt um Punkt herausarbeitete. Leider konnte er seinen hohen Einsatz nicht mit einem Punkt belohnen. Anders lief es bei Julia, die zwar im ersten Satz nicht optimal ins Spiel fand, aber dann im zweiten Satz ungefährdet abermals als Erste die 21 Punkte erreichte. Ganz so leicht lief es im ersten Herreneinzel nicht. Keiner konnte sich in den beiden Sätzen absetzen und so waren Punktgleichstände über weite Strecken zu beobachten. Das 21:19 und 22:20 für den ESV kann das knappe Spiel kaum besser ausdrücken.


Wir trauern

hofften
wollten dich zurück
freuten uns über den Besuch beim letzten Heimspiel
profitierten
lachten
sind ein Team
sind dankbar
trauern
denken an Gemeinschaft
behalten es bei uns
tragen dich bei uns
können es nicht verstehen

Am 25. Januar 2022 verstarb unser Freund Lorenz Eberhardt.

Unsere Gedanken sind bei Caro, seinen Jungs und der Familie – nichts kann den Verlust eines Menschen aus unserer Mitte erklären, ersetzen oder vergessen machen