Erneute Niederlage in Kassel

Wer gedacht hat, dass es nach dem letzten Spieltag nicht mehr schlimmer kommen kann, wurde gegen den BC Kassel III eines Besseren belehrt. Erneut ersatzgeschwächt verlor der ESV mit 0:8. Eine Namensänderung in ETT (Eisenbahnersportverein Titanic Treysa) wurde sofort beantragt. Treysa ist nun Tabellenletzter. Frohes Fest und Prosit Neujahr.

 

Fahrt zum Badmintonländerspiel – 11.11.2015

Deutschland – England 3:2

WP_20151111_005

So stand es nach rund drei Stunden Spielzeit am Ende in der Waldhessenhalle in Bad Hersfeld. Eine siebenköpfige Delegation aus Treysa sah drei Siege im Mixed, im Damen- und im Herreneinzel. Die beiden Doppel musste Deutschland leider verloren geben. Ein kurzweiliger Abend mit erfolgreichem Ende.

WP_20151111_006  20151111_222136  20151111_210821  20151111_203852

 

1. Mannschaft startet mit Unentschieden in die neue Saison

Mit einem unerwartetem 4:4 gegen die zweite Mannschaft aus Kassel/Dörnhagen starteten die Federballjäger aus Treysa in die Saison 2015/2016. Nachdem in der letzten Saison eine klare Niederlage zu buche stand, kann das Ergebnis schon als Erfolg gewertet werden. Viele spannende Dreisatzspiele standen für ein Duell auf Augenhöhe. Besondere Leistungen lieferten Mareike Fuhrmeister und Gunnar Krosky, die alle Spiele souverän gewannen. Auch der Einstand von Katarina Schrauf war im Doppel erfolgreich. Nächstes Wochenende geht es am Sonntag um 11 Uhr mit dem Heimspiel gegen Schlitz weiter.

Saison als Vierter beendet

Mit einem Unentschieden in Schlitz hat der ESV die Saison 2014/2015 beendet. Dieses Unentschieden brachte den vierten Platz in der Bezirksoberliga. Bei einer Niederlage wäre es Platz 5 geworden, bei einem Sieg sogar Platz 3. Alles in Allem kann der ESV mit dem Vierten Tabellenplatz als Aufsteiger zufrieden sein.

WP_20150322_016

Schlechte Rückrundenbilanz

Bisher ist der Bezirksoberligamannschaft in der Rückrunde noch nicht viel gelungen. Nach sehr guter Hinrunde konnte der ESV nur einen Sieg gegen Volkmarsen/Arolsen einfahren. Tiefpunkt bisher war das Heimspiel gegen Kassel/Dörnhagen, welches sang- und klanglos verloren ging.

WP_20150315_003

Zumindest der Nachwuchs hatte Spaß!

WP_20150315_001

Durchwachsener Start in die Rückrunde

Leider ist die Rückrunde noch nicht so erfolgreich verlaufen. Zwei Auswärtsniederlagen gegen Bad Herfeld und Fulda, steht nur ein Heimsieg gegen Volkmarsen/Bad Arolsen gegenüber. Und dieser Sieg war nicht erkämpft, sondern geschenkt.
Hoffentlich wird es beim nächsten Spiel in Kassel besser!

Dritter Platz nach der Hinrunde in der Bezirksoberliga

Wer hätte das gedacht? Nach der Hinrunde steht der ESV Jahn Treysa als Aufsteiger auf einem hervorragenden dritten Platz!
Durch den 6:2 Sieg im Heimspiel gegen die TSG aus Schlitz hat der ESV sogar ein positives Punkteverhältnis.

th_CIMG5384

Insgesamt gab es gerade mal zwei Niederlagen gegen die Mannschaften aus Fulda und Kassel/Dörnhagen. Gegen Bad Hersfeld wurde unentschieden gespielt. Geschlagen wurden Schlitz, Volkmarsen und Kassel 3. Die Akteure des ESV Jahn Treysa können zufrieden in die Winterpause gehen. Am 01. Februar 2015 beginnt die Rückrunde mit dem Auswärtsspiel in Bad Hersfeld.

th_CIMG5377CIMG5379th_CIMG5378

ESV schließt mit Sieg, Unentschieden und Niederlage in der Hobbyliga

In der „Hobbyliga Osthessen“ standen für die Spielerinnen und Spieler des ESV in den vergangenen Wochen die drei letzten Spiele der diesjährigen Saison auf dem Programm. Die Ausgangssituation: Der ESV ist Fünfter, aber nur knapp hinter dem Drittplatzierten BV Alsfeld und dem Vierten TV Homberg/Ohm. Es mussten also möglichst ein paar Punkte her, um noch ein oder zwei Plätze in der Tabelle gut zu machen. Das erste Spiel war direkt ein Erfolg: 7-1 hieß es am Ende beim Heimspiel gegen Alsfeld. Leider konnte die Mannschaft daran nicht wirklich gut anschließen. Eine Woche später gab es nämlich nur ein 4-4 gegen das Schlusslicht aus Grebenhain. Vergangene Woche fand dann das letzte Spiel bei  der Mannschaft vom TSG Schlitz statt. Hier war das etwas ernüchternde Ergebnis ein 2-6, mit dem sich die Gastgeber vorerst auf Platz 1 vorschoben. Für uns bedeutete es, dass am Ende wohl leider nur der fünfte Platz rausspringen wird. Lediglich wenn der TV Homberg/Ohm seine beiden letzten Spiele verlieren sollte, wäre man Vierter. Trotz der eher bescheidenen Tabellenkonstellation am Saisonende sollten wir nicht unzufrieden sein. Insgesamt gab es eine Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorsaison und vereinzelt konnten wir ja auch gegen starke Mannschaften punkten. Das Foto zeigt uns und die Schlitzer Mannschaft vor Spielbeginn.

 

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA